Reinhard Roy „POWIDOKI 03” Magazyn Artystyczno-Naukowy, 2, Lato Łodz 2020 •
Reinhard Roy „Gomringer – Museum der Wahrnehmung Graz”, MuWa Graz 2019
Reinhard Roy in „KUNST, DIE SICH UM DEN KREIS DREHT”,
Mallorca Zeitung, Martin Breuning, Palma, 5.9.2019
Reinhard Roy in „Geometria i piękno”, Radziejowice 2018
Mazowieckie Centrum Sztuki, Katalog (Radom 2019))
Reinhard Roy in „Für Peter 77 – Galerie Lindner”,
Konzept; Josef Linschinger, Broschur, (Wien 2018)
Reinhard Roy in „Fuga”,
OSAS – Vasarely-Museum, Katalog (Budapest 2018)
Reinhard Roy in „Talált Geometria – Found Geometrie”,
OSAS – Vasarely-Museum, Katalog (Budapest 2018)
Reinhard Roy in „Akkurates Spiel aus Geometrie und kleinsten Kreisen”,
Badische Zeitung, Freiburg, 9.3.2018
Reinhard Roy in „Reinhard Roy in der Galerie M – Jubiläumsausstellung …”,http-//www.regiotrends.de/de/schon-gelesen/index.news.367673.reinhard-roy-in-der-galerie-m—jubilaeumsausstellung-bis-zum-5.-april-zum-70.-geburtstag-des-kuenstlers-in-der-kunsthalle-messmer-in-riegel.html, Regio Trends, Freiburg, 4.3.2018
Fabian R. Lovisa: „Wenn der Kreis zur Linie wird – Die Kaiserslauterer Galerie Wack zeigt Arbeiten von Reinhard Roy“, (Die Rheinpfalz Nr. 51 1.3.2018)
PS: „Einen Kreis denken – Ausstellung Reinhard Roy in der Galerie Wack“, (Die Rheinpfalz, 15.2.2018)
Reinhard Roy in „Kolekcja Bożeny Kowalskiej”,
Mia Art Gallery, Katalog (Wrocław 2017)
Reinhard Roy in „Jahresbericht 2016 – Verein des Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum“,
Katalog (Innsbruck 2017)
Reinhard Roy: „Einen Kreis denken – Thinking a Circle“ . Reinhard Roy im Museum der Wahrnehmung Graz, (MuWa-Verlag, Graz 2017)
Reinhard Roy in „Protimluv – Revue pro Kulturu“
Text: László Hegyeshalmi, Magazin 3/2017 (Ostrava 2017)
Reinhard Roy in „GRID – Geometria w dyskursie”,
OSAS – Vasarely-Museum, Katalog (Kielce 2017)
Reinhard Roy in „Sztuka a wartosci ponadczasowe – Radziejowice 2016″
Mazowieckie Centrum Sztuki, Katalog (Radom 2015)
Reinhard Roy: „Fragmente 1 – tagebuchauszüge · schriften · dokumente · kunst · 1970 – 1990″ (Justus von Liebig Verlag Darmstadt, Buch 2016)
Reinhard Roy: „Fragmente 6 – arkadisches in skizzen, versen und tagebuchnotizen“ (Buch 2016)
Reinhard Roy in „IN BETWEEN“ (Fundacja Kultura, Katalog Gliwice 2016)
Reinhard Roy in Bożena Kowalska „Jezyk Geometrii – półwiecze przemian“
(Buch, Rado, 2016)
Reinhard Roy in „Sammlung Schroth“, Naumann Beck | Verlag für Kunst und kluge Texte (Katalog Homburg 2015)
Reinhard Roy in „Forma i nieprzedstawialne – Radziejowice 2015″
Mazowieckie Centrum Sztuki, Katalog (Radom 2015)
Reinhard Roy in Christoph Schütte: „Drei sehr verschiedene Wege“·
Katalog, FAZ · 12.12.2015
Reinhard Roy in „Socha a Objekt XX.“ Katalog zum 40. Kultursommer – Bratislava 2015 Konzept und Organisation: Viktor Hulik
Reinhard Roy in „M Art“, Bereich: Hessen / Frankfurt am Main,
Aktueller Ausstellungsanzeiger 9/10/11 2015
Reinhard Roy in „Vertical City – A Solution for Sustainable Living“
Autoren: Kenneth S.H. King, Kellog H. Wong,
Shanghai/New York 2015, ISBN 978-7-5161-5107-5
Reinhard Roy in „Nur die Mystik ist ewig – die Galerie der Moderne in Görlitz lädt zu erstaunlichen Entdeckungen ein“. Artikel von Meinhard Michael, Dresdner Neueste Nachrichten vom 28.01.2015
Reinhard Roy in „CONCRETE / DISCOURSE / RELATION“; Biuro Wystaw Artystycznych w Ostrowcu Swietokrzyskim, Ostrowiec, Katalog 2015
Reinhard Roy in „Unsere Werte – Die Hubertus Schoeller Stiftung“, Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum Düren, Katalog 2015
Reinhard Roy in „Name Kahnweiler ist Verpflichtung“, Die Rheinpfalz Nr. 209 9.9.2015
Reinhard Roy in „Schichtergründungen – Gespräche im Atelier“, Heidi Bierwisch, Modo-Verlag 2015, ISBN 978-3-86833-171-4
Reinhard Roy in „art kaleidoscope“, Inserat KunstRaum Frankfurt, Kunstmagazin für Frankfurt und Rhein-Main Heft 4, S.58-59/2015
|
Reinhard Roy „fragmente 7 – rebenwölfisches, elfenpoesie, skuriles in skizzen und versen, eine begebenheit“ | neue folzsche verlagsanstalt, (Homburg/Saar 2015) Reinhard Roy in „Népszabadság”, 17. Mai 2014 |
| Reinhard Roy in „Weiß – Aspekte einer Farbe in Moderne und Gegenwart“, Museum im Kulturspeicher Würzburg, (Katalog 2014) |
| Reinhard Roy: „Fragmente 5 – Reiseskizzen, Verse, Visionen – 1983–2014″ neue folzsche verlagsanstalt, (Buch, Homburg/Saar 2014) |
| Reinhard Roy: „Bilder, Objekte, Papierarbeiten, Bücher“, Vass László – Collection, Haus der Künste, Texte von Imre Györgyi und Eugen Gomringer, Katalog (Veszprém 2014) |
| Reinhard Roy in „Stahlplastik in Deutschland – gestern und heute”, Museum Ettlingen, Katalog (Ettlingen 2014) |
| Reinhard Roy in: „Galerie Lindner & Roy“, Broschüre zur Art Karlsruhe-Edition 250, (Wien 2014) |
| Reinhard Roy in „Text und Bild, Portfolios, Buchumschläge und Bücher”, OSAS – Vasarely-Museum, Katalog (Budapest 2014) |
| Reinhard Roy in „Sztuka a transcendencja – Radziejowice 2013“, Mazowieckie Centrum Sztuki, Katalog (Radom 2014) |
| Reinhard Roy in „3. André-Evard-Preis für konkrete Kunst“, Kunsthalle, Messmer-Foundation, Katalog (Riegel 2013) |
| Reinhard Roy „Fragmente 4 – Reiseskizzen, Verse, Visionen – Frankreich, Italien 1997–2013, neue folzsche verlagsanstalt, (Buch, Homburg/Saar 2013) |
| Reinhard Roy in „Kunst geht in die Stadt” – „Die Kunst war in der Stadt” Forum Konkrete Kunst Erfurt, erg. Aufl., Vera Röhm Fondation, (Katalog, Lausanne 2013) |
| Reinhard Roy in: „Sammlung Grauwinkel“, Ausstellung im Vasarely-Museum Budapest, Katalog, (Budapest 2013) |
| Reinhard Roy in „Czym jest dzis sztuka? – Radziejowice 2012”, Katalog (Warschau 2012) |
| Reinhard Roy in „Zwischen den Zeiten-Schnittstelle 2011“, Forum Konkrete Kunst, Katalog (Erfurt 2011) |
| Reinhard Roy in: „Der Punkt als Zentrum der Bild-Welt“ – Bilder und Objekte von Reinhard Roy im Damianstor zu Bruchsal, Presse Bruchsaler Rundschau (Bruchsal, 22.3.2011) |
| Reinhard Roy in: „Fragmenty Zycia – Pamietnik artystyczny 1967-1973“, Bozena Kowalska, Radom Mazowiecki Centrum Sztuki, Katalog (Radom 2010) |
| Reinhard Roy in: „Prognosen der Kunst“, Bozena Kowalska, Radom Mazowiecki Centrum Sztuki, Katalog (Radom 2010) |
| Reinhard Roy in: „Reconnaitre“, Prosek Zoltan, Paksi Keptar Kunsthalle, Katalog (Paks 2009) |
| Reinhard Roy in: Jürgen Matschi, „Künstler der Oberlausitz“, Ernst-Rietschel-Kulturring e.V., Buch (Pulsnitz 2009) |
| Reinhard Roy in: „Kunst geht in die Stadt“, Stadtverwaltung Erfurt, Forum Konkrete Kunst e.V., (Katalog, Erfurt 2009) |
| Reinhard Roy in: „horizontal in fläche und raum – konkrete und konstruktive Kunst aus Europa“, Kunstverein Wiligrad e.V., (Katalog, Schwerin 2009) |
| Reinhard Roy in: „Verortung“, Ausstellungskatalog zur Eröffnung der Equity Gate-Gruppe mit Texten von Jürgen Raitz von Frentz, Ervin Schellenberg, Michael Fabig, Christina Hilger und den beteiligten Künstlern, Wiesbaden, März 2009 |
| Reinhard Roy in: „Bauhauserbschaften – Konkrete Kunst heute“, mit Texten von Hanspeter Jakobson (Folder, Galerie Freiraum im Elsterforum, Gera 2009) |
| Reinhard Roy in: Wiener Zeitung, 23.9.2008 |
| Reinhard Roy in: Joseph Linschinger: „Gmundner Symposien für Konkrete Kunst – Eine Dokumentation“, Oberösterreichisches Landesmuseum Linz (Buch, Ritterverlag Wien/Klagenfurt, 2008) |
| „Reinhard Roy – Konturen, Raster und Raum – Malerei Skulpturen, Objekte, Papierarbeiten”, (mit Texten von Marion Thielebein, Tobias Hoffmann und Wita Noack, cw Verlagsgruppe, (Katalog, Schwerin 2007) |
| Reinhard Roy „Raster und Raum – Malerei, Skulpturen, Objekte, Papierarbeiten”, mit Texten von Heinz Gappmayr und Wita Noack, cw Verlagsgruppe, (Katalog, Schwerin 2007) |
| „KunstBlicke”, Ernst & Young, (Folder, Eschborn 2007) |
| Reinhard Roy in „KunstRäume – Der installierte Raum“, Kunstsammlung der KfW Bankengruppe, (Katalog, Frankfurt a.M. 2007) |
| Reinhard Roy in Dr. Barbara Willert, Eröffnungsrede Bildertausch 2, Museum Ritter, Sammlung Marli Hoppe-Ritter, Waldenbuch |
| Carlota de Alfonso „Reinhard Roy – Expresiones de arte concreto“, (El Punto de las Artes, Madrid 11.05.2007) |
| „internacional-constructivo-concreto-reductivo-intelligibel“, Centro Cultural Isabel de Farnesio Aranjuez, (Katalog, Aranjuez 2007) |
| Reinhard Roy in „Margarita de Lucas: Konkrete Kunst – Arte concreto, Reinhard Roy – Pinturas y Objetos, Waldo Balart – Pintura“, Galeria Edurne Madrid (Edition Edurne, Ausstellungskatalog, Madrid 2007) |
| Reinhard Roy in: „Motiva – international – konstruktiv – intelligibel“, Austria-Center-Vienna, (Katalog, Wien 2007) |
| Reinhard Roy in: „Kürschners Handbuch der Bildenden Künstler“, (K.G. Saur Verlag, München 2006) |
| Reinhard Roy in: „1985–2005, Werkstatt-Galerie Gundis und Heinz Friege Remscheid“, (Katalog, Remscheid 2006) |
| „Ein Jahr – 34 Positionen und Räume“, Museum Modern Art – Jürgen Blum, (Katalog, Hünfeld 2006) |
| Reinhard Roy in: „Begegnung mit Emilia Suciu – Kunst als Investment“, (TOP Karlsruhe Magazin Frühjahr 2006) |
| Reinhard Roy in: „Galerie Dietgard Wosimsky in Gießen – Die Adresse für konkrete Kunst“, (Wirtschaftsmagazin 3/2006) |
| Reinhard Roy in: „Auf den Punkt gebracht“, (Wetzlaer Neue Zeitung, 3.2.2006) |
| Reinhard Roy in: „Ein Faible für Design und Architektur“, (Gießener Allgemeine, 1.2.2006) |
| Michael Treutwein: „Vom Tanz der Rasterpunkte“, Bilder und Objekte von Reinhard Roy in der Galerie Wosimsky, (Gießener Anzeiger, 18.2.2006) |
| art kaleidoscope 1/06 Kunstmagazin für Frankfurt und Rhein-Main |
| „Salon du Blanc“, Exposition d´Artistes Contemporains Franco – Japonaise 2005 (Katalog, Tokio 2005) |
| Reinhard Roy in: „Vielfältiges Spektrum konkreter Kunst“, (Gießener Anzeiger, 15.11.2005) |
| Reinhard Roy in: „Analytische Variationen in Rot, Schwarz, Weiß“, (Gießener Allgemeine, 14.11.2005) |
| „Socha a Objekt X .“, 30. Kultursommer (Katalog, Bratislava 2005) |
| „Santa Fe Special“, Videoproduktion: Martin Bruch (DVD, Wien 2005) |
| „50 Quadrat“, 14. Gmundener Symposium, Ritter-Verlag, (CD, Wien und Klagenfurt 2005) |
| „Vertikal in Fläche und Raum“, Kunstverein Wiligrad e.V. (Katalog, Schwerin 2005) |
| Reinhard Roy, Marmorboden, KFW Bankengruppe Berlin in: „Die Neuen Architekturführer“, Nr. 58, Stadtwandel Verlag, (Broschüre, Berlin 2005) |
| Art Santa Fe, Abbildung, Sweeney Convention Center Santa Fe, New Mexico, USA (Prospekt, SF 2005) |
| „Zeitraum 33“, Dorothea van der Koelen: „Reinhard Roy in Mainz“, Chorusverlag für Kunst und Wissenschaft, (Zeitschrift, München und Mainz 2005) |
| „Stets konkret“ – Die Stiftung Schoeller im Verband der Papierindustrie, (Katalog, Bonn 2005) |
| Sylvia Eigenrauch: „Raster geben den Farbflächen die dritte Dimension – Reinhard Roy stellt beim Kunstverein Gera aus“, (Ostthüringische Zeitung, Gera 2005) |
| „Zeitraum 32“, Galerie Dorothea van der Koelen, Mainz, Chorusverlag für Kunst und Wissenschaft (Zeitschrift, München und Mainz 2005) |
| Ulrike Brandenburg – Mainz: „Entdeckungsreise einer Kunstvision – Raster und Raum von Reinhard Roy“, (Mainzer Zeitung vom 18.4.2005) |
| „Nowe Obrazy Reinharda Roya“, arteon, magazyn o sztuce nr. 4/60 (Magazin, Poznan, 2005) |
| Reinhard Roy in: „Horst Köhler“, (Magazin Super-Illu Nr. 28, Berlin 1.7.2004) |
| Reinhard Roy in: „Horst Köhler – Barackenkind im Schloss Bellevue“, (Magazin Stern, 17.5.2004) |
| „Künstler-Werk-Material – 77 Künstlerwege“, Ars momentum Kunstverlag, (Buch, Witten 2004) |
| „Kunst bei RWE Nukem“, Nukem GmbH, (Katalog, Alzenau 2004) |
| „20 Plenerów Spod Znaku Geometrii“, Dr. Bozena Kowalska, (Buch, Warschau 2004) |
| „50 quadrat“ – Ein aktueller Überblick über die konkrete Kunst, Edition Konkret – Martin Wörn, (Katalog, Sulzburg 2004) |
| „stets konkret – Die Hubertus Schoeller Stiftung“, Wienand Verlag & Medien, (Buch, Köln 2004) |
| 10. Erfurter Kolloquium der Konkreten Kunst, (Dokumentation, Erfurt 2004) |
| „Das Vermächtnis der Mittagsfrau – Sorbische Kunst der Gegenwart“, (Buch, Cottbus 2003) |
| Art Frankfurt, (Katalog, Frankfurt 2003) |
| „Diagonal in Fläche und Raum“, Kunstverein Wiligrad e.V., (Katalog, Schwerin 2003) |
| „Innovation X“ 10. Gmundener Symposium, (Katalog, Gmunden 2000) |
| Arte Fiera 2003, Bologna, Katalogabbildung, Galerie Lindner Wien, (Katalog, Bologna 2003) |
| „Zeitraum 25“, Galerie Dorothea van der Koelen, Mainz, Chorusverlag für Kunst und Wissenschaft, (Zeitschrift, München und Mainz 2005) |
| Bettina Gräfin von Pfeil, Eröffnungsrede der Ausstellung Reinhard Roy „Raster und Raum“ in Katalog Chorusverlag für Kunst und Wissenschaft, (München und Mainz 2002) |
| Heinz Gappmayr: „Raster und Raum“, Ausstellung Reinhard Roy – Galerie Dorothea van der Koelen, Mainz, Katalog, Chorusverlag für Kunst und Wissenschaft, (München und Mainz 2002) |
| Heinz Gappmayr: „Raster und Raum“, Ausstellung Reinhard Roy, Kunstverein Wiligrad e.V., (Katalog, Schwerin 2002) |
| Klaus Hammer: „Strenge Bildflächen, die plötzlich zu pulsieren scheinen – Rasterbilder von Reinhard Roy in der Galerie für Konkrete Kunst Berlin“, Artery Berlin – Der Kunstführer, (Heft, Berlin 9/10 2002) |
| „Raster und Raum – zur Ausstellung von Werken Reinhard Roys in der Galerie Schoeller Düsseldorf“, (Düsseldorfer Hefte 8/2002) |
| Regina Bachmann: „Chaos und Ordnung sind für ihn Eins – Der Künstler Reinhard Roy liebt das Konkrete“, (Sächsische Zeitung, Dresden, 6.7.2002) |
| „Bildgrund gerät in Schwingungen – Reinhard Roy setzt bei seinen Werken auf ein Wahrnehmungsphänomen“, (Badische Neue Nachrichten, Ettlingen 3.6.2002) |
| Berliner Kunstkalender Juni 2002, (Berlin, 2002) |
| Fotografie von Reinhard Roy, Geschäftsbericht Syscoplan 2001, (Katalog, Gütersloh, 2002) |
| „Auktion für eine Welt ohne Polio“, Rotary Club Heidelberg – Alte Brücke, (Katalog, Heidelberg 2002) |
| „Kunst in Görlitz – Jetzt”, Städtische Sammlungen für Geschichte und Kultur, (Katalog, Görlitz 2002) |
| „Im Netzwerk der Punkte – Reinhard Roy bei Sacksofsky in Heidelberg“, (Zeitung, Heidelberg Juli 2001) |
| Milan Chlumsky: „Das Geheimnis der Tiefe – Reinhard Roys Rasterbilder in der Galerie Sacksofsky in Heidelberg“, (Rhein-Neckar-Zeitung Nr.149, 2001) |
| „2. Worldfestival of Art on Paper“ – Bled, Slovenia, (Katalog, Ljubljana 2001) |
| „Dialog Form und Raum“, Kunstverein Wiligrad e.V., (Katalog, Schwerin 2001) |
| Jörg Borse: „Geordnete Poesie“, zur Ausstellung „Reinhard Roy – Raster und Raum“, Pavillon der KfW Bankengruppe, Expo 2000 Hannover, (Faltblatt, Frankfurt 2000) |
| „Venezia Immagine – Salone della Fotografia“, (Katalog, Venezia 2000) |
| „Fünf Jahre Kunst 1996 – 2000“, Arthur Andersen, (Katalog und CD, Eschborn 2000) |
| „Euro-World“, Euro Point – Frankfurt, (Katalog, Frankfurt am Main 2000) |
| „Farbe Weiß“, Kunstverein Wiligrad e. V., (Katalog, Schwerin 2000) |
| „9. Kunstmarkt Dresden“, Messe Dresden, (Katalog, Dresden 2000) |
| „Kreuze & Humor 2000“, Harlekin Art Wiesbaden, (Katalog, Wiesbaden 2000) |
| „Reinhard Roy gewinnt der …“, Abb. und Text, Darmstädter Kulturnachrichten (Stadtillustrierte, 11/1999) |
| „Kunstmarkt Lüdinghausen“, Burg Vischering, Münsterlandmuseum, (Katalog 1999) |
| „Konkrete Kunst und Abstraktion – Sztuka Konkretna i Abstrakcja – Concrete Art and Abstraction“, Zwiazek Polskich Artystów Plastyków, Zarzad Okregu Kraków, (Katalog, Krakow 1999) |
| „Kunstmarkt Lüdinghausen“, Burg Vischering, Münsterlandmuseum, (Katalog 1998) |
| Reinhard Roy in Peter R. Brosche: „Anspruchsvolle Innengestaltung“, Times regional – Deutsche Telekom, (Zeitschrift, Frankfurt März 1998) |
| „Flimmernder Blick durch das Raster – Reinhard Roy zeigt seine Werke im Museum Modern Art“ (Hünfelder Zeitung 19.2.1998) |
| 4th Cairo international Biennale for Ceramics, The Ministry of Culture-The National Centre of Fine Arts, (Katalog, Kairo 1998) |
| Manhatten Arts No.1, (New York 1998) Gallery Guide New York – April 1998, (Heft, NY 1998) |
| „Mix One“, Gallery Art 54, Soho, (Hanspeter Fleury, Katalog, New York 1998) |
| „gestern und heute“, (Verein für Sozialgeschichte, Mainz 1997, S.161ff) |
| Reinhard Roy in Hedwig Brüchert: „Die Neustadt“ |
| „Jahreskatalog 1997/98“, Museum Modern Art Hünfeld, Jürgen Blum, (Hünfeld 1997) |
| „Reinhard Roy – Balthasar Ress Kunstedition“, Weingut Balthasar Ress Hattenheim am Rhein, (Faltblatt, Hattenheim 1997) |
| „Künstlerinnen und Künstler für das Kunstforum Rheinhessen“, Essenheimer Kunstverein, (Katalog, Essenheim 1997) |
| „Kunst in der Union Investment“, Union Investment GmbH – Frankfurt am Main, (Katalog, Frankfurt 1997) |
| Museum Pachen, Rockenhausen, (Bestandskatalog, Rockenhausen 1997) |
| Lisa Kerstin Kunert: „Dialog Konkret – Ausstellung zum Jahr der niederländischen Kultur“ in Jena Information (Broschüre, April 1997) |
| „Dialog Konkret“, Städtische Museen Jena, (Katalog, Jena 1997) |
| Montague Art Galleries, Inc. New York, (Katalog, NY 1997) |
| Fritz Billeter: „Reinhard Roy oder die Lust an Konzept und Konstruktion“ in: „Grid and Space“ |
| „Künstler helfen Kindern in Not“, Unicef, Christie’s, Deutsche Bank, (Katalog, Mainz 1996) |
| „Reinhard Roy in der Galerie R + T“, (Allgemeine Zeitung Mainz, 26.6.1995) |
| Sebastian Beutler – Görlitz: „Mit Punkten das Schöne im Einfachen zeigen – Reinhard Roy in der Galerie Klinger“, (Sächsische Zeitung, Dresden 16.10.1995) |
| „Jeder Meter für die Kunst“, Heinrich Kaspar, Museum Modern Art Hünfeld, (Katalog, Fulda 1995) |
| „Reliefs 1920 – 1995“, Galerie Reichard, Frankfurt, Schuffelen Verlag, (Katalog, Pulheim 1995) |
| Künstlerischer Wettbewerb „Denkmal für die ermordeten Juden Europas“, Förderkreis, (Katalog, Berlin 1995) |
| Forum Konkrete Kunst Erfurt, Kunstverlag Gotha, (Katalog, Wechmar 1995) |
| Manhattan Arts, New York, Spring 1995, (Magazin, NY 1995) |
| Reinhard Roy in „Nike – the international art magazine“, Nr. 53 (Magazin, München 1995) |
| Titelseite und Text in „The Nipponclub Magazine”, (New York 11 – 1994) |
| Reinhard Roy: „Grid and Space“, Thom Donovan, Heiner Georgsdorf, Nippon – Gallery, (Katalog, New York 1994) |
| Reinhard Roy in „Nike – the international art magazine“, Nr. 52, (Magazin, München 1994) |
| „Der Flügelaltar symbolisiert Adlerschwingen – Reinhard Roys Kunstwerk in der Offenbacher Stadtkirche“, (Frankfurter Rundschau vom 7.6.1994) |
| Reinhard Roy: „Grid & Space“, „Beutekunst“, (Augenblick, Deutsche Kunst New York Band II, Nr.10, 12–94) |
| Allgemeines Lexikon der Kunstschaffenden, Forschungsinstitut bildender Künste Berlin und Nürnberg, (Nürnberg 1994) |
| „Konstruktive Rasterbilder“, Bundesbank Magazin, Deutsche Bundesbank Frankfurt, (Magazin, Frankfurt 1993) |
| Reinhard Roy in Anne Stephan-Clustin: „Der Trend des Handels geht zum …“, Art Frankfurt 93 (Wiesbadener Kurier,1993) |
| Breuckmann: „Konkrete Aspekte – Bilder und Objekte des Künstlers Reinhard Roy“, (Flörsheimer Zeitung, 12.3.1993) |
| „Daniel-Henry-Kahnweiler-Preisträger“, Herrenhof Mussbach, Kahnweiler-Gedenkstiftung, (Katalog, Rockenhausen 1993) |
| „Fläche und Raum – 7 Künstler aus Deutschland und Österreich“, Heidi Bierwisch, Kunstverein Erfurt, (Katalog, Erfurt 1993) |
| „Konkret & Konstruktiv“, Kunstverein Wiligrad e. V., (Katalog, Schwerin, 1993) |
| Hans Peter Fleury: „Reinhard Roy – Konkreter Bericht“, Deutsche Bundesbank, (Katalog, Frankfurt 1993) |
| Peter Lörincz – Mainz: „Reinhard Roy – Konkrete Dimension“, Galerie der Künstler, (Katalog, Frankfurt 1992) |
| „Kunst in der Landschaft“, Galerie im Hause Dacheröden, Amt für Museen und Ausstellungen, (Katalog, Erfurt 1992) |
| Glasmuseum, Finn Lyngaard, Glasmuseets venner, Ebeltoft, (Katalog 1992) |
| Barbara MacAdam – New York: Reinhard Roy in Reviews, Art News (Magazin, New York 1992) |
| „Neuzugänge 1991 der deutschen Kunst des 20. Jahrhunderts“ – eine Ausstellung in der Kleinen Nordpfälzer Galerie, (Die Rheinpfalz, 6.6.1992) |
| „Neuzugänge 1991“, Sammlung Pachen Mainz, Kleine Nordpfälzer Galerie, (Heft, Mainz 1992) |
| „Der Augenblick der stehen bleibt“, Fluxusmuseum Wiesbaden, Harlekin-Art, (Katalog, Wiesbaden 1991) |
| Heiner Georgsdorf: „Reinhard Roy – Grid and Art“, Frank-Bustamante-Gallery, (Katalog, New York 1991) |
| „Reinhard Roy“, Flash Art Nr.10, (Magazin, New York 1991) |
| Heiner Georgsdorf – Kassel: „Reinhard Roy – Raster und Kunst“, Frank-Bustamante-Gallery, (Faltblatt, New York 1990) |
| Werner Schmidt – Dresden: „Ausgebürgert“, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, (Katalog, Dresden 1990) |
| „90, 50, 40“, Gruppe 50, Stadt Wiesbaden, (Katalog, Wiesbaden 1990) |
| Heinz Gappmayr – Innsbruck: „Reinhard Roy – Raster und integrative Bildform“, Galerie Orms, (Katalog, Innsbruck 1990) |
| Reinhard Roy in „Tendenzen“ Galerie + Edition Tendenz, (Katalog, Sindelfingen 1990) |
| Galerie Arietta, (Katalog, Frankfurt 1989) |
| Peter Lörincs – Montpellier: „Reinhard Roy – Farbige Konkretisationen und gestischer Eingriff“, |
| „Internationales Glas’ 88 – III. Internationales Glassymposium Frauenau“, Glasmuseum Frauenau, (Katalog, Frauenau 1988) |
| „Reinhard Roy“ Galerie + Edition Tendenz, (Faltblatt, Sindelfingen 1988) |
| „Gruppe 50“, Kunststation Kleinsassen, Landkreis Fulda, (Katalog, Fulda 1988) |
| „Langanhaltender Beifall für Preisträger – Preisverleihung des Kahnweiler Kunstpreises an Reinhard Roy“, Laudatio von Hannes Reinhardt, (Die Rheinpfalz, 23.11.1987) |
| Axel Rucker – Frankfurt am Main: „Reinhard Roy – Kunst und Design“, Galerie Opus A, (Faltblatt, Frankfurt 1986) |
| „Die Kugel“, Internationaler Künstlerwettbewerb, Deutsches Goldschmiedehaus Hanau, Katalog, (Hanau 1986) |
| „Interieur“, 10. Biennale Kortrijk – Belgien, (Katalog, Kortrijk 1986) |
| „Werke Frankfurter Künstler Oktober 1985 in Peking“, Amt f. Wissenschaft u. Kultur der Stadt Frankfurt am Main, (Katalog, Frankfurt 1985) |
| Angelika Wehner – Bad Homburg: „Reinhard Roy“ (Uhren, Juwelen, Schmuck, Nr. 8, Magazin, Königstein 1985) |
| Reinhard Roy in „Glas, Nr. 4 1985“, Gesellschaft der Freunde der Glaskunst Richard Süssmuth e.V., Immenhausen, (Heft, Kassel 1985) |
| „Reinhard Roy“, Rainer Benthaus, (Katalog, Frankfurt 1985) |
| „Kunst und Sport“, Verband Bildender Künstler, (Katalog, Leipzig 1983) |
| Rainer Kraus – Weimar: „Reinhard Roy“, Galerie im Cranachhaus Weimar, (Katalog, Weimar 1983) |
| Karl-Heinz Dieckmann – Halle: „Reinhard Roy – Phantasie und Präzision“, P&R – Alexander Jeiszig, (Faltblatt, Frankfurt 1982) |
| „IX . Kunstausstellung“, Zentrum für Kunstausstellungen, (Katalog, Dresden 1982) |
| Rainer Kraus – Weimar: „Reinhard Roy – Materialbilder, Holz, Glasdesign“, Galerie am Schönhof, (Katalog, Görlitz 1982) |
| „Reinhard Roy – Werkstattprofile 37“, Studiogalerie Berlin, (Katalog, Berlin 1981) |
| Rainer Behrends – Berlin: „Thema 81“, Studiogalerie Berlin, (Katalog, Berlin 1981) |
| „Junge Dresdener Kunst“, Fucikhallen, Verband Bildender Künstler, (Katalog, Dresden 1981) |
| Georg Daniel – Görlitz: „Reinhard Roy“, Neue Dresdener Galerie, (Katalog, Dresden 1981) |
| Rainer Kraus – Weimar: „Reinhard Roy“, (Bildende Kunst Nr. 11, Berlin 1981) |
| „Reinhard Roy – Objekte“, Städtische Kunstsammlungen, (Faltblatt, Görlitz 1980) |
| „10. Dresdener Kunstausstellung“, Verband Bildender Künstler, (Katalog, Dresden 1979) |
| „Funktion Form Gebrauch“, Ausstellungszentrum am Alexanderplatz, (Katalog, Berlin 1978) |
| „Internationaler Pentacon – Orwo – Fotowettbewerb“, Pentacon – Dresden, (Katalog, Dresden 1977) |
| „Junge Künstler“, Ausstellungshallen am Alexanderplatz, (Katalog, Berlin 1976) |
